Beantragen Sie Hilfe
Betroffene Bereiche
Unterbringungshilfe
Sicherheitstipps
Gerüchte & Betrug
Werkzeug
Blogs, Datenblätter und Neuigkeiten
Die FEMA arbeitet weiterhin mit Partnern auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene zusammen, um Überlebende und Gemeinden bei ihrer Erholung vom Hurrikan Ian zu unterstützen. Die Wiederherstellung und Bereinigung nach dem Sturm kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es stehen Ressourcen zur Verfügung, die Sie bei Ihren nächsten Schritten unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die Reaktion auf Hurrikan Ian in allen Bundesbehörden auf USA.gov.
Teams zur Unterstützung von Katastrophenüberlebenden
Disaster Survivor Assistance Teams (DSAT) gehen von Tür zu Tür, um Überlebenden dabei zu helfen, ihre Bedürfnisse einzuschätzen, Unterstützung zu beantragen, Anwendungsaktualisierungen zu erhalten und sich mit zusätzlichen Ressourcen in Verbindung zu setzen.
Lern mehr
Beantragen Sie Hilfe
Vom Hurrikan Ian in Florida betroffene Personen können ab sofort Hilfe beantragen.
- Online unter www.DisasterAssistance.gov
- Rufen Sie 800-621-3362 an
- Wenn Sie einen Weiterleitungsdienst verwenden, wie z. B. einen Video-Weiterleitungsdienst (VRS), einen Telefondienst mit Untertiteln oder andere, geben Sie der FEMA die Nummer für diesen Dienst.
Ressourcen für betroffene Gebiete
Florida
Schnelle Links
Notfallwiederherstellungszentren
Betroffene Überlebende aus den genehmigten ausgewiesenen Bezirken können die nächstgelegene DRK aufsuchen, um Hilfe zu beantragen. Vertreter der FEMA und der US Small Business Administration stehen in diesen Zentren zur Verfügung, um Katastrophenhilfeprogramme zu erläutern, Fragen zur schriftlichen Korrespondenz zu beantworten und Literatur über Reparaturen und Wiederaufbau bereitzustellen, um Häuser katastrophenresistenter zu machen.
Einwohner, die sich zuvor für die Hilfe angemeldet haben, müssen das DRC nicht besuchen, sondern können neben online oder telefonisch auch persönlich im DRC Fragen stellen oder weitere Informationen einholen.
DRCs in Ihrer Nähe anzeigen
Operation Blaues Dach
In Florida hat das US Army Corps of Engineers (USACE) sein Operation Blue Roof-Programm für Bezirke aktiviert, die für individuelle Unterstützung zugelassen sind. Bewohner können sich für das Programm anmelden und ein Einreiseformular auf BlueRoof.us ausfüllen.
Jetzt kostenlos anrufen 1-888-766-3258 für mehr Informationen.
Wie man Floridaern hilft
Setzen Sie sich nicht selbst in Katastrophengebieten ein.
- Helfen Sie ehrenamtlich. Es wird noch Monate, oft Jahre nach der Katastrophe Möglichkeiten für Freiwillige geben. Eine Liste der Agenturen mit Möglichkeiten für Freiwillige finden Sie auf der Website der National Voluntary Organizations Active in Disaster.
- Bargeld ist die beste Spende. Nach einer Katastrophe wollen die Menschen immer helfen, aber es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu spenden. Wenn Menschen Freiwilligenorganisationen mit finanziellen Beiträgen unterstützen, trägt dies dazu bei, dass wichtige Dienstleistungen für die Menschen in Not nach einer Katastrophe kontinuierlich bereitgestellt werden.
- Identifizieren Sie, was benötigt wird. Bevor Sie Hilfsgüter spenden, setzen Sie sich mit Organisationen in Verbindung, die in dem betroffenen Gebiet arbeiten, um festzustellen, wie viel benötigt wird und wann es benötigt wird. Gebrauchte Kleidung wird in einem Katastrophengebiet nie benötigt. Unerwünschte Spenden können Wohltätigkeitsorganisationen vor Ort überfordern, da sie sortiert eingehen müssen.
- Familien- und Freundeszusammenführung. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem vermissten Freund oder Verwandten benötigen, rufen Sie das Rote Kreuz an 800-733-2767 und geben Sie so viele Details wie möglich an, um uns bei der Suche nach Ihrem vermissten Angehörigen zu unterstützen.
Unterbringungshilfe
Um ein Tierheim in Ihrer Nähe zu finden, laden Sie die FEMA-App herunter.
Die Transitional Sheltering Assistance der FEMA wurde für Überlebende Floridas aktiviert, die kurzfristige Notunterkünfte in teilnehmenden Hotels ermöglichen.
Um Hilfe bei der Unterbringung zu erhalten, beginnen Sie mit der Beantragung von Hilfe. Sie müssen über eine FEMA-Registrierungs-ID und eine Genehmigung der FEMA verfügen, um teilnehmen zu können. Wenn die FEMA Sie bezüglich der Unterstützung von Unterkünften kontaktiert hat, können Sie teilnehmende Hotels nachschlagen.
Sicherheitstipps nach dem Sturm
Sicherheit steht nach jedem Sturm an erster Stelle. Seien Sie vorsichtig in Gebieten mit Schäden, Überschwemmungen und Stromausfällen.
Weitere Sicherheitstipps nach dem Sturm finden Sie auf Ready.gov.
Gerüchte und Betrug
Achten Sie auf Betrüger und Identitätsdiebe, die versuchen, Überlebende auszunutzen. Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten oder alles, was Ihnen einfach nicht richtig erscheint, und melden Sie es. Besuch Katastrophenbetrug um mehr zu lernen.
Nach einer Katastrophe gibt es oft viele Gerüchte und Betrügereien. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, die Verbreitung von Gerüchten zu stoppen, indem Sie drei einfache Dinge tun:
- Finden Sie vertrauenswürdige Informationsquellen.
- Teilen Sie Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen.
- Halten Sie andere davon ab, Informationen aus nicht verifizierten Quellen weiterzugeben.
Katastrophenbezogene Tools
Bilder und B-Rolle
Sehen Sie sich Bilder und Videos von Hurrikan Ian an, um zu sehen, wie die FEMA und Bundespartner vor Ort unterstützen.
Laden Sie Multimedia-Ressourcen wie soziale Grafiken, Flyer, Skripte für Ansager, barrierefreie Videos und Animationen in mehreren Sprachen herunter, damit Sie wichtige Katastropheninformationen vor, während und nach einer Katastrophe mit anderen teilen können.
Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen, z. B. Geldspenden, benötigte Gegenstände oder Ihre Zeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Bedürftigen helfen können.
Wenn Sie daran interessiert sind, kostenpflichtige Dienstleistungen und Waren für die Katastrophenhilfe bereitzustellen, besuchen Sie unsere Seite Geschäfte machen mit der FEMA, um loszulegen.
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Notunterkünften, Katastrophenhilfe, Hochwasserversicherung und mehr.
Wenn Sie eine Hochwasserversicherung des nationalen Hochwasserversicherungsprogramms der FEMA haben und Überschwemmungen während des Hurrikans Ian erlebt haben, besuchen Sie FloodSmart.gov, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Hochwasserversicherungsanspruch einreichen.
Greifen Sie in mehreren Sprachen auf Informationen zu Katastrophenhilfeprogrammen, Notfallvorsorge, Reaktions- und Wiederherstellungsaktivitäten und Hochwasserversicherungen zu.
Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihre Familienschätze nach einer Katastrophe bergen können.